Tolle Leistungen der GS Moritzberg bei den Grundschulturnieren

Die Grundschule Moritzberg nahm auch in diesem Schuljahr wieder an verschiedenen Grundschulturnieren teil. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten großen Einsatz, Teamgeist und sportliche Fairness bei folgenden Turnieren:

  • Jungenfußballturnier (06.02.2025)
  • Mädchenfußballturnier (12.02.2025)
  • Tischtennis-Rundlaufcup (07.03.2025)
  • Volleyballturnier (26.03.2025)

Jungenfußballturnier


Am 06.02.2025 fand das Jungen-Vorrundenturnier der Grundschulen in der Sporthalle in Ochtersum statt. Die Jungenmannschaft der Grundschule Moritzberg zeigte eine starke Leistung und erreichte nach spannenden Spielen mit vielen Toren – und 5 Siegen in Folge im Gepäck – das Finale gegen die GS Ochtersum. In diesem erspielte sich unser Team tolle Chancen und zeigte eine großartige Defensivleistung, sodass sie am Ende verdient mit 3:1 den Vorrundenturniersieg für sich entschied. Damit einhergehend qualifizierte sich die Gelbe Schule für das Endrundenturnier am 18.02.2025.

Bei diesem erwischte die Grundschule Moritzberg eine starke Gruppe. Nach einem torlosen Remis (0:0 gegen die Didrik-Pining Schule) verlor die Mannschaft leider knapp mit 0:1 gegen die stark aufspielenden Gegner der GS Mehle (die später auch den Turniersieg holte). Die Moritzberger zeigten allerdings Charakter und erspielten sich anschließend 2 Siege, sodass am Ende der dritte Platz in der Gruppenphase herauskam. Dementsprechend ging es anschließend um Platz 5 oder 6 beim Entscheidungsspiel. Dieses Spiel gewann unser Team souverän und kann mächtig stolz auf diese großartige Leistung sein!

Folgende Spieler waren dabei:

Saber, Frenki (4a), Moneeb, Leon (4c) Ahmet, Paul (3a), Pekka, Nils (3b), Jonas, Jonte (3c)

Mädchenfußballturnier


Am 12. Februar 2025 nahm die Mädchenmannschaft der Grundschule Moritzberg an der Vorrunde der Fußball Hallenkreismeisterschaft der Mädchen teil. Obwohl man im ersten Spiel ein schnelles Gegentor hinnehmen musste, konnte das Spiel noch zum 4:1 gedreht und damit erfolgreich abgeschlossen werden. Auch die nächsten beiden Spiele gewann die Mannschaft mit viel Teamgeist, großem Einsatz und guter Torabschlussquote. Im letzten Spiel der Vorrunde waren beide Mannschaften zum Weiterkommen nicht mehr auf Punktgewinn angewiesen und trennten sich auch leistungsgerecht mit einem Unentschieden.

Eine Woche später bestritt das Team mit gleichem Ehrgeiz und starker Teamleistung die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. In Himmelsthür wurde dann auf kleinere Toren gespielt, weshalb auch insgesamt wenige Tore zu sehen waren. Leider hatten auch die Moritzberger Mädchen beim Torabschluss wenig Glück, konnten sich durch zwei Unentschieden aber das Spiel um Platz fünf erkämpfen. Dieses Spiel ging leider verloren.

Folgende Spielerinnen waren dabei:

Martha (2b), Mila Sophie (3c), Adriana, Meliah, Pauline, Mathilda (4a), Lena (4b), Zahraa (4c)

Tischtennis-Rundlaufcup


Beim Tischtennis-Rundlaufcup am 07.03.2025 bewiesen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Reaktionsschnelligkeit und Koordination. Insgesamt hatte der 3. Jahrgang fünf und der 4. Jahrgang sieben Gegner in ihrer Gruppe. Gespielt wurden immer 15-20 Minuten. Welche Mannschaft bis dahin mehr Punkte erzielte, bekam einen Punkt.

Der 4. Jahrgang zeigte eine tolle Mannschaftsleistung und konnte einige Siege einfahren, musste allerdings auch mit Niederlagen umgehen. Am Ende reichte es für einen tollen 4. Platz!

Mit deutlichen Siegen und ohne eine Niederlage gelang es dem 3. Jahrgang, den Turniersieg für sich zu entscheiden. Eine großartige Leistung! Als Preis wird ihnen eine eigene Mini-Tischtennisplatte mit Mannschaftsfoto hergestellt. Wir freuen uns drauf!

Folgende Spieler waren dabei:

Mannschaft des 3. Jahrgangs: Jannik (3a), Tibi, Pekka, Erik, Harry (3b)

Mannschaft des 4. Jahrgangs: Frenki (4a), Brzan, Luca, Ben (4b), Lennert (4c)

Vollinoturnier


Auch das Vollinoturnier am 26.03.2025 stellte ein sportliches Highlight dar. Es fand bereits das 10. Mal statt und war somit ein Jubiläumsturnier. Die Gelbe Schule reiste mit drei Mannschaften an: „Die Gelben Blitze“, „Die Gelben Tiger“ und „Die Gelben Vollinos“. Alle drei Mannschaften meldeten sich für die Vollino-Variante an, bei der der Ball rübergepritscht wird. Die gegenüberliegende Mannschaft muss den Ball dann hochgebaggert und von einem Teammitglied gefangen werden (dann wieder rüberpritschen und so weiter…).

Insgesamt nahmen 12 Mannschaften an dieser Variante teil. In der Vorrunde wurden je 5 Spiele gespielt und Stempel gesammelt (2 Stempel pro Sieg, 1 pro Unentschieden). In der Hauptrunde spielten dann Platz 1-3 aus der einen Gruppe gegen Platz 4-6 aus der anderen Gruppe. Lustigerweise resultierte daraus, dass alle drei Teams unserer Schule in derselben Gruppe spielten und einige Derbies entstanden. Zwei der Mannschaften gelang nach weiteren 5 Spielen der Einzug in die Finalgruppe (Gelbe Tiger, Gelbe Vollinos). Nach spannenden und nervenaufreibenden Spielen verzeichneten die Mannschaften der GS Moritzberg tolle Ergebnisse. Den „Gelben Blitzen“ gelang der 7. Platz, den „Gelben Tigern“ der 5. Platz und den „Gelben Vollinos“ sogar ein großartiger 2. Platz.

Die Kinder hatten eine Menge Spaß, zeigten super Mannschaftsleistungen und haben sich die erspielten Medaillen, den Volleyball und den Wanderpokal redlich verdient!

Folgende Spieler*innen waren dabei:

Gelbe Blitze: Emma, Lena, Brzan (4b), Rahel (4c)

Gelbe Tiger: Paula, Merle, Mika, Lennert (4c)

Gelbe Vollinos: Saber (4a), Danica, Zahraa, Joris (4c)

4. Fazit

Die Teilnahme an den Turnieren war ein großer Erfolg für unsere Schule. Die Schülerinnen und Schüler zeigten große Begeisterung und sportlichen Ehrgeiz. Besonders erfreulich war der Zusammenhalt im Team und die Fairness gegenüber den Kindern der anderen Schulen. Wir freuen uns auf die künftigen sportlichen Herausforderungen und darauf, im nächsten Jahr wieder mit großem Einsatz dabei zu sein!

Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die diese Turniere ermöglichen und den Kindern solche wertvollen Momente schaffen!

Sportliche Grüße

Sabine Albers & Tom Kern